Order:
Disambiguations
Malte Dominik Krüger [3]Malte D. Krüger [1]
  1.  9
    Absolut göttlich. Zu Metaphysik und Religion in Schellings Spätphilosophie.Malte D. Krüger - 2007 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 49 (1):104-113.
    ZusammenfassungMit Schellings Spätphilosophie verabschiedet sich im Deutschen Idealismus die Vernunft vom Versuch ihrer Letztbegründung. Die Vernunft kann sich nicht in der Wirklichkeit eines absoluten Grundes ihrer eigenen Wirklichkeit versichern. Zwar realisiert die Vernunft, auf ein Absolutes bezogen zu sein, aber dessen Wirklichkeit als schöpferische Freiheit entzieht sich dem konzipierenden Ausgriff der Vernunft . Allerdings befreit die von der Vernunft eingesehene Möglichkeit dieser rational uneinholbaren Wirklichkeit zu einem – theoretisch nicht erzwingbaren, aber auch nicht als irrational denunzierbaren – Perspektivenwechsel . Danach (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    Bild und Bildung. Protestantische Perspektiven.Malte Dominik Krüger - 2017 - In Jörg Dierken & Arnulf Scheliha (eds.), Der Mensch Und Seine Seele: Bildung – Frömmigkeit – Ästhetik. Akten des Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft in Münster, September 2015. De Gruyter. pp. 201-214.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Predigt als Vermittlung, Studien zum Verhältnis von Theologie und Philosophie in Schleiermachers ersten Predigten, Theologische Bibliothek Töpelmann, Band 171. [REVIEW]Malte Dominik Krüger - 2015 - Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 23 (2):290-293.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark